top of page

In der Basisausbildung nehmen meistens etwa 8-12 Hunde teil. Diese werden von 2 Übungsleitern betreut. In dieser Ausbildungsstufe werden in kleinen Übungseinheiten die bisherigen Fertigkeiten wie Leinenführigkeit, Sitz- und Platzübungen im Einzeltraining vertieft. Ebenso werden das Entfernen des Hundeführers vom sitzenden oder liegenden Hund und das Gehen durch eine Personengruppe unter steigender Ablenkung geübt. Wir bieten Trainigsstunden für den „Verkehrsteil" kurz vor der Begleithunde- (BH-) Prüfung in wechselnder Umgebung an. Zwischen den Übungseinheiten werden die Hundeführer zum Spielen mit den Hunden animiert und angeleitet. Dies dient zur Motivation und stärkt die Bindung. Zum Ausklang der Übungsstunde werden einzelne Übungsteile in Form verschiedener Spiele trainiert. Die BH-Prüfungsvorbereitungsstunde dient der Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung, die der Grundstein für die Teilnahme an Prüfungen aller weiteren Hundesportarten ist. Unsere Ausbilder besitzen den swhv-Sachkundenachweis und bilden die Hundeführer für den bei der BH-Prüfung erforderlichen Sachkundenachweis aus.

 

Jeweils im Früh-und Spätjahr ist eine Begleithundeprüfung angedacht.

 

Basis / Begleithundeausbildung

Begleithunde Training:

Freitags 18 - 20 Uhr

Ansprechpartner: Sonja Knipschild 0151-61116292

                         Christine Mühleisen

bottom of page